Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Zahlreiche Besucher kamen am Samstag, den 15. Juni, beim sommerlichen Wetter zum Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Nienhagen am Feuerwehrhaus.
Wathlingen. Die durch die Samtgemeinde Wathlingen, im Süden des Landekreises Celle, verlaufende Fuhse sorgte durch ihr Hochwasser für drei Feuerwehreinsätze.
Nienhagen. Gegen 21:30 Uhr, am Mittwoch, den 29. Mai, wurde der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Nienhagen, Holger van Oeffelt, durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle in den Amselstieg geschickt. Die Bewohner eines Einfamilienhauses riefen den Notruf an, da sich eine Menge Wasser in ihrem Keller sammelte.
Nienhagen. Über 40 Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehren Nienhagen und Adelheidsdorf mussten am Montag, den 27. Mai, gegen 20:00 Uhr zu einem Hochwassereinsatz in die Straße „Twegte“ nach Nienhagen ausrücken.