Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Wietze, Landkreis Celle. Am späten Montagabend (21:31 Uhr), des 25. Februar 2013, wurden die Ortsfeuerwehr Wietze, sowie der Chemie- und Strahlenschutzzug der Stadt Celle und der Gefahrgutzug der Samtgemeinde Wathlingen zu einem lebensmittelherstellenden Großbetrieb in Wietze alarmiert. Vor Ort haben bei Arbeiten Chemikalien reagiert und ein Chlorgas gebildet. Eine Person wurde verletzt und durch den alarmierten Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Nienhagen. Gemeindebrandmeister Heiko Schworm konnte am Montag, den 25. Februar, allen Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Adelheidsdorf-Großmoor, Nienhagen und Wathlingen neue Handschuhe mit verbesserten Schutzfunktionen überreichen.
Nienhagen. Der diesjährigen Feuerwehrball der Ortsfeuerwehr Nienhagen am Samstag, den 23. Februar, stand unter dem Motto „Las Vegas“. Ortsbrandmeister Dietmar Kempf konnte neben den aktiven Feuerwehrleuten, den Kameraden der Altersabteilung und vielen Förderern der Ortsfeuerwehr, die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Marianne Groffmann-Krumsiek, Gemeindebrandmeister Heiko Schworm, sowie die Abordnungen der Feuerwehren aus Adelheidsdorf, Wathlingen, Suxdorf/Nienhagen und Fallersleben begrüßen.
Nienhagen. In einem italienischen Restaurant in Nienhagen brach aus bislang ungeklärter Ursache am frühen Morgen des Sonntag, den 27. Januar, ein Feuer aus.