Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nienhagen bedankten sich der Vorsitzende des Feuerwehrvereins der Feuerwehr Nienhagen, Dietmar Kempf, sein Stellvertreter Eberhard Valentin und der Schrift- und Kassenwart, Dirk Burmann, bei Christian Hoog und Dennis Klos für ihre überdurchschnittlichen Leistungen beim Restaurieren des vorhanden Feuerwehranhänger mit einem Gutschein.
Günter Zeppei für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt
Nienhagen. Am Samstag, den 12. Januar, führte die Ortsfeuerwehr Nienhagen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Hagensaal durch.
Nienhagen. Der Rat der Samtgemeinde Wathlingen hat am Mittwoch, den 12. Dezember 2012, den Beschluss gefasst, den ehemaligen Gemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel zum Ehrengemeindebrandmeister zu ernennen.
Großmoor. Am Freitag, den 30. November, fand im Feuerwehrhaus Großmoor die Jahresabschluss-Sitzung des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen mit den Jahresberichten und vielen Ernennungen statt.