Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Einsatzkräfte mussten den Einsatzort suchen
Großmoor. Für die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen, sowie für die First-Responder-Gruppe Adelheidsdorf-Großmoor wurde am Dienstag, den 22. Januar, um 14:04 Uhr Alarm ausgelöst.
Nienhagen. Früh morgens um 04:09 Uhr wurden die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen am Montag, den 21. Januar, zu einem Küchenbrand ohne Menschengefährdung in die Dorfstraße alarmiert.
Großmoor. Während des Neujahrsempfangs der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen konnte Berthold Lindhorst aus Nienhagen im Namen der Versicherungsgruppe Hannover (VGH) eine Sachspende im Gesamtwert von ca. 1700 Euro überreichen.
Großmoor. Gemeindebrandmeister Heiko Schworm konnte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Martin Kuchinke zum diesjährigen Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen