Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Eine beschädigte Gasleitung beschäftige die Ortsfeuerwehr Nienhagen und den Gefahrgutzug der Samtgemeinde Wathlingen
Nienhagen. In der Straße Burwinkel in Nienhagen wurde am Samstag, den 7. September, bei Erdarbeiten an einem Wohnhaus mit einem Minibagger eine Gasleitung beschädigt und es trat das für die Heizungsanlage benötigte Erdgas aus.
Die diesjährige Sommerfahrt der Kameradschaft der ehemaligen aktiven Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen führte alle Mitreisenden in die Lüneburger Heide.
Nienhagen. 67 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen sowie 13 Helfer des Einsatzzuges des Malteser Hilfsdienstes (MHD) aus Celle führten am Freitag, den 30. August, eine Einsatzübung im Senioren Domizil der Kursana im Bennebosteler Weg in Nienhagen durch.
Praktischer und theoretischer Unterricht und zwei Alarmübungen
Adelheidsdorf. Die Mitglieder des Gefahrgutzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen führten einen 24-Stunden-Dienst mit theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten, sowie zwei Alarmübungen mit den Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Großmoor durch.