Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Am vierten Adventssonntag, den 22. Dezember, bekamen die Mitglieder des Kommandos der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit ihren Gästen Besuch von einigen Mitgliedern des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf.
Großmoor. Am Freitag, den 29. November, fand im Feuerwehrhaus Nienhagen die Jahresabschluss-Sitzung des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen mit den Jahresberichten der Funktionsträger, einer Ernennung und einer Beförderung statt.
Nienhagen. Um 10:50 Uhr wurden die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen, am Montag, den 18. November, durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Celle zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Kreisstraße 58 in Richtung Adelheidsdorf alarmiert.
Adelheidsdorf. Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am Montag, den 14. Oktober, zu einer Dieselspur innerhalb der Ortschaft in Richtung Ehlershausen alarmiert.