Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Wathlingen. Am Sonntag, den 26. Oktober, fand bereits das dritte Fortbildungsseminar für Sprechfunker der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen im Feuerwehrhaus Wathlingen, unter der Leitung vom Fachausbilder Tobias Sieg, statt.
Großmoor. Der Obmann der Kameradschaft ehemaliger aktiver Feuerwehrleute der Samtgemeinde Wathlingen, Georg Rahlfs, konnte kürzlich über 120 anwesende Gäste und Musiker zum traditionellen Grillen am Feuerwehrhaus in Großmoor willkommen heißen.
Sie suchen eine neue Herausforderung, Action, Kameradschaft und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?!
- Sie stehen gerne Nachts um 3 Uhr auf um eine Katze vom Baum zu holen?
- Sie haben zu viel Freizeit und Ihr Job füllt Sie nicht aus?
- Sie kehren gerne eine Ölspur auf der Bundesstraße bei -3°C?
- Sie lassen gerne Ihre tägliche Arbeit liegen um eine verbrannte Mahlzeit vom Herd zu holen?
Müden/Aller. Die Jugendfeuerwehr Nienhagen traf sich kürzlich mit ihren Freunden der Jugendfeuerwehr aus Fallersleben und der THW-Jugend aus Wolfsburg zu einer Paddeltour auf der Aller bei Müden.