Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen wurden am Mittwoch, den 30. September, um 17:47 Uhr zu einer Feuermeldung in eine Flüchtlingsunterkunft in der Straße Burwinkel in Nienhagen alarmiert.
Großmoor. Der Obmann der Kameradschaft ehemaliger aktiver Feuerwehrleute der Samt-gemeinde Wathlingen, Georg Rahlfs sen., konnte am Freitag, den 04. September über 110 anwesende Gäste und Musiker zum traditionellen Grillen am Feuerwehrhaus in Großmoor willkommen heißen.
Samtgemeinde Wathlingen. Die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen mussten am Sonntag, den 05. Juli, zu insgesamt 34 Unwettereinsätzen ausrücken und hatten hierbei alle Hände voll zu tun. Gegen Abend zogen zwei Unwetter mit Gewitter, Starkregen und teilweise Orkanböen über Niedersachsen und bescherten den Einsatzkräften sehr viel Arbeit.
Nienhagen. Zahlreiche Besucher kamen am Samstag, den 06. Juni, bei sommerlichem Wetter zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Nienhagen am Feuerwehrhaus.