Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Am Freitag, den 03. Februar, kamen 19 neue Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen im Feuerwehrhaus in Nienhagen zusammen, um mit ihrem ersten Feuerwehrlehrgang, die Truppmann-Teil-1-Ausbildung, zu beginnen.
Holger van Oeffelt soll Nachfolger vom Ortsbrandmeister Dietmar Kempf werden
Nienhagen. Am Samstag, den 14. Januar, führte die Ortsfeuerwehr Nienhagen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Hagensaal durch. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen aktiven und fördernden Mitglieder, konnte Ortsbrandmeister Dietmar Kempf die Kameraden der Altersabteilung und einige Ehrenmitglieder der Ortsfeuerwehr, sowie viele weitere Gäste begrüßen.
Nienhagen. Am späten Mittwochabend des 04. Januar, wurden die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen um 23:23 Uhr zu einer angeblich brennenden Hütte mit dem Einsatzstichwort „B2“ (Mittelbrand) alarmiert.
Nienhagen. Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen wurden am Dienstag, den 20. Dezember, um 06:11 Uhr zu einem gemeldeten Schwelbrand in einem Nienhäger Supermarkt alarmiert.