Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen, sowie der Gefahrgutzug der Samtgemeinde Wathlingen, wurden am Mittwoch, den 29. März, gegen 18:15 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz auf den „Hachehof“ alarmiert.
Eicklingen. Tobias Meynberg, von der VGH-Vertretung aus Nienhagen, überreichte am Montag, den 27. März, während des Arbeitstreffens der Brandschutzerzieher im Kreisfeuerwehrverband (KFV) Celle ein neues Werbebanner an den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Dirk Heindorff und dem Kreisbrandschutzerzieher Frank-Oliver Stantze.
Wathlingen. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen hat seit Sonntag, den 26. März, 18 neue und sehr gut ausgebildete Feuerwehrleute mehr in ihren Ortsfeuerwehren.
Nienhagen. „Ein Leben für die Feuerwehr“ so lautete das Motto des diesjährigen Feuerwehrballs der Ortsfeuerwehr aus Nienhagen am Samstag, den 25. Februar 2017. Mit symbolträchtigen Ausstellungsstücken, Schildern und Bildern wurde ein typisches Feuerwehrjahr dargestellt und regte zu vielen netten Gesprächen und zum Schwelgen in Erinnerungen an.