Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Am 27.05.2017 um 18:25Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen und der Gefahrgutzug der Samtgemeinde Wathlingen alarmiert.
Wathlingen. 30 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren (JF) aus Adelheidsdorf-Großmoor, Nienhagen und Wathlingen haben am Montag, den 22. Mai, einen gemeinsamen Dienst im Gewerbegebiet am Kaliberg in Wathlingen absolviert.
Nienhagen. Am Freitag, den 12. Mai, führte die 1. Gruppe der Ortsfeuerwehr Nienhagen einen Ausbildungsdienst zum Thema „Drehleitereinsatz“, gemeinsam mit einer Fahrzeugbesatzung der Ortsfeuerwehr Wathlingen mit ihrer Drehleiter (DLK 12/9 SE) durch.
Dietmar Kempf gab das Amt als Ortsbrandmeister nach 12 Dienstjahren ab
Nienhagen. 12 Jahre leitete Dietmar Kempf als Ortsbrandmeister die Ortsfeuerwehr in Nienhagen. Vorher war er bereits über 11 Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister tätig und kann somit auf fast 24 Jahre als Ehrenbeamter der Samtgemeinde Wathlingen zurückblicken.