Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen feierten am Samstag, den 28. Februar, ihren jährlichen Feuerwehrball mit vielen Gästen im Hagensaal unter dem Motto „der Wilde Westen“.
Nienhagen. Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen wurden am Donnerstag, den 12. Februar, um 09:59 Uhr zu einem Pkw-Brand auf dem Parkplatz am Herzogin-Agnes-Platz alarmiert.
Nienhagen. Am Freitag, den 06. Februar, kamen 17 neue Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen im Feuerwehrhaus in Nienhagen zusammen, um mit ihrem ersten Feuerwehrlehrgang, der Truppmann-Teil-1-Ausbildung, zu beginnen.
Nienhagen. Mit Völker- und Brennball spielten die drei Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen den vom Ehrengemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel gestifteten Pokal in der Schulsporthalle Nienhagen aus.