Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Umfangreicher Einsatz für die Ortsfeuerwehr Offensen und den Gefahrgutzug der Samtgemeinde Wathlingen
Offensen. SG Flotwedel. Aus einem an der Aller bei Offensen arbeitenden Bagger trat aus einem geplatzten Hydraulikschlauch Öl aus und verursachte einen zeitintensiven Feuerwehreinsatz.
144 Einsatzkräfte mussten drei Übungslagen abarbeiten
SG Horneburg, Lk Stade. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) des Landkreises Celle führte am Samstag, den 28. September, im Landkreis Stade ihre Jahresübung mit allen fünf Zügen, sowie den Einsatzleitwagen (ELW) aus Langlingen und Bergen durch.
Nienhagen. Ein Igel hat sich am Montagvormittag, den 23. September, im Nienhäger Grenzweg in einem Gartentor verklemmt und kam nicht mehr aus seiner misslichen Lage heraus.
Eicklingen. Durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V., Gerd Bakeberg, und dessen Stellvertreter Dirk Heindorff wurden wieder zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle mit Ehrungen des Landefeuerwehrverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.