Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Antje Schworm zur Samtgemeindejugendsprecherin gewählt
Wathlingen. Am Montag, den 2. März, fand im Feuerwehrhaus Wathlingen die Sitzung der Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen, mit den Jugendsprechern, deren Vertretern, den Jugendfeuerwehrwarten, sowie den Stellvertretern statt.
Karl-Heinz Last für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt
Nienhagen. Beim diesjährigen Feuerwehrball der Ortsfeuerwehr Nienhagen am Samstag, den 28. Februar, wurde der Brandmeister Karl-Heinz Last für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Karl-Heinz Last wurde das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Feuerwehrverbandes durch den Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube überreicht.
Großmoor. Gemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel konnte neben seinem Stellvertreter Holger Schmidt, die Ehrengemeindebrandmeister Heinrich Rostalski und Walter Mecke, die Ortsbrandmeister und Stellvertreter der Ortsfeuerwehren, die Funktionsträger der Samtgemeindefeuerwehr, die Bürgermeisterin der Gemeinde Adelheidsdorf, Susanne Führer, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses der Samtgemeinde Wathlingen, Thorsten Harms, Mitglieder des Rates der Samtgemeinde Wathlingen und ganz besonders den Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube begrüßen. Weiter konnte Mohwinkel viele weitere Gäste zum diesjährigen Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen am Sonntag, den 11. Januar, im Feuerwehrhaus Großmoor willkommen heißen.
Nienhagen. Am Samstag, den 10. Januar, fand die Jahreshauptversammlung 2009 der Ortsfeuerwehr Nienhagen im Hagensaal statt. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen aktiven und fördernden Mitglieder, konnte Ortsbrandmeister Dietmar Kempf die Kameraden der Altersabteilung, den Ehrengemeindebrandmeister Walter Mecke, den ehemaligen Ortsbrandmeister und stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Eberhard Valentin, den Gemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel, Abordnungen der Patenfeuerwehr Fallersleben und vom Historischen Löschzug der Stadt Burgdorf, sowie den Feuerschutzsachbearbeiter der Samtgemeinde Wathlingen, Stefan Hausknecht, willkommen heißen.