Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Nienhagen. Die Ortsfeuerwehr Nienhagen führte am Donnerstag, den 18. Juni, eine Einsatzübung zusammen mit dem 1. Zug der Ortsfeuerwehr Celle und der Führungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen bei der Firma ExxonMobil in Nienhagen durch.
Hermannsburg. Die diesjährige Stabsrahmenübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle mit den Zugführungsverantwortlichen, den drei Einsatzabschnittsleitwagen, der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Celle aus Bergen und der Führungsgruppe der Stadtfeuerwehr Celle fand am Mittwoch, den 17. Juni, am Feuerwehrhaus in Hermannsburg statt.
Wienhausen. Aus Anlass des 45-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr (JF) Wienhausen, fand am Samstag, den 13. Juni 2009, ein Orientierungsmarsch mit 27 teilnehmenden Staffeln und Gruppen für Jugendfeuerwehren in und um Wienhausen statt.
Zwei Feuerwehreinsätze in der Samtgemeinde Wathlingen
Nienhagen / Adelheidsdorf. Zu zwei Technischen Hilfeleistungen mussten die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehren Nienhagen und Adelheidsdorf am Freitag, den 12. Juni, auf die örtlichen Kreisstraßen 57 und 58 ausrücken.