Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.
retten - löschen - bergen - schützen
Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.
Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!
Fassberg / Adelheidsdorf. Die diesjährige Jahresübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) des Landkreises Celle fand dieses Mal im eigenen Landkreis am Samstag, den 17. Oktober, statt.
Nienhagen. 85 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen, 14 Helfer des Malteser Hilfsdienstes (MHD) aus Celle sowie zwei Notfallseelsorger aus dem Landkreis Celle, führten am Freitag, den 9. Oktober eine Einsatzübung im Senioren Domizil der Kursana im Bennebosteler Weg in Nienhagen durch.
Nienhagen. Auslaufendes Benzin aus einem Opel Astra beschäftige die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Nienhagen am Montag, den 5. Oktober, um 15:23 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße.
Bröckel. Am Mittwoch, den 30. September, fand eine Feuerwehreinsatzübung mit den Schwerpunkten der Brandbekämpfung und der Hilfeleistung im Umgang mit Gefährlichen Stoffen mit über 60 Feuerwehrleuten auf einem Firmengelände in der Bruchbohlenstraße in Bröckel ab 18:15 Uhr statt.